Radfahren »Auf den Spuren des Blauen Reiters«
Eine Exkursion durchs Blaue Land
Eine Exkursion durchs Blaue Land
28,- €, ca. 3 Stunden, ca. 18 km
• Treffpunkt: Mariensäule, Fußgängerzone Murnau
• Anmeldung: über Buchungsbutton oder radtouren-oberbayern@t-online.de oder 0157 50 60 36 91
Termine 2019 jeweils 14 Uhr
26. April, 03. Mai, 17. Mai, 21. Juni, 08. Juli, 19. Juli, 02. Aug., 07. Aug., 14. Aug., 06. Sept, 27. Sept., 07. Okt., 14. Okt.
Samstag: 25.05., 13.07. jeweils 13:00
Gruppen ab 4 Personen können einen individuellen Termin vereinbaren
Die Radtour führt „Auf den Spuren des Blauen Reiters“ durch das herrliche Murnauer Moos und die traumhafte Landschaft des bayerischen Vorapenlandes...
58,- €, ca. 5 Std., ca 18 km
• Treffpunkt: Mariensäule, Fußgängerzone Murnau
• Anmeldung: über Buchungsbutton oder radtouren-oberbayern@t-online.de oder 0157 50 60 36 91
Termine 2019 jeweils 10 Uhr - ca. 15 Uhr
immer samstags: 01. Juni, 08. Juni, 27. Juli
Gruppen ab 6 Personen können einen individuellen Termin vereinbaren
Inspiriert von der Radtour und den Eindrücken erwartet Sie an einer besonders schönen Stelle der Maler Martin Müller mit Stafflei, Pinsel und Acryl. ..........
ab 279,- €, 3 Tage, ca. 125 km
Im Reisepaket enthalten:
• jeweils 1 Übernachtung/Frühstück in Kochel und Murnau
• Eintritt in 3 Museen (Franz-Marc-Museum, Schlossmuseum, Gabriele-Münter-Haus)
• Malen wie die Expressionisten. Am letzten Tag findet ein Malkurs mit dem Künstler Martin Müller statt.
• Gepäcktransport und Rückfahrt mit dem Zug von Murnau nach München
• Anmeldung: über Buchungsbutton oder radtouren-oberbayern@t-online.de oder 0157 50 60 36 91
Termine 2019:
Donnerstag, 30. Mai - Samstag, 01. Juni 2019
Gruppen ab 6 Personen können einen individuellen Termin vereinbaren
Für alle, die 3 Tage in die Welt der großen Expressionistengruppe »Blaue Reiter« eintauchen wollen. Die Tour führt auf idyllischen Wegen von München nach Kochel ins Franz-Marc-Museum, zum Wohnort von Franz Marc nach Sindelsdorf und Ried, ins Gabriele-Münter-Haus, ins Schloßmuseum nach Murnau und zu zahlreichen Originalmalplätzen in einer traumhaften Landschaft, die Inspirationen und Wohnort der großen Meister waren.
für 3 Tage "Auf den Spuren des Blauen Reiters"
ca. 60 km
Schnell ist man aus der Stadt hinaus – entlang der Würm zum Starnberger See. Am Ostufer entlang mit herrlichen Bergblicken und Bademöglichkeiten. Idyllisch durch die Loisach-Kochelseemoore mit einem Abstecher zu Bayerns Barockjuwel, dem Kloster Benediktbeuern, nach Kochel , Übernachtung in einem schönen Hotel
ca. 22 km
Zu Füssen des Herzogstands liegt Kochel mit seinem gleichnamigen See. Beim Spaziergang durch Kochel erfahren Sie einiges über die Lebensumstände der berühmten Maler und werden an verschiedene Originalmalplätze geführt. In Kochel liegen Franz und Maria Marc begraben. Der Besuch des modernen Franz-Marc-Museums ist in Ihrer Buchung inklusive. Begleitet von grandiosen Bergblicken, durch die fantastische bayerische Voralpenlandschaft nach Sindelsdorf, Wohn- und Schaffensort von Franz Marc. Eine Spazierfahrt durch Sindelsdorf führt uns zu einigen bedeutenden und prägenden Plätzen und gibt Einblicke in die Lebenswelten der Künstler. Weiter führt der Weg nach Murnau,
ca. 20 km
Die geführte Radltour durch das Murnauer Moos (ca. 20 km) mit Picknick an einer besonders exponierten Stelle lädt nochmals ein, in die Welten der Blauen Reiter einzutauchen. Originalmalplätze
können mit den Werken verglichen werden.
Der Besuch des Schlossmuseums und des Gabriele-Münter Hauses rundet die wunderbare Tour ab.
Ein schöner Abschluss ist der Besuch in einem der schönsten Biergärten Oberbayerns